Der Funke der Neugier
Alles begann mit einem alten [Modell]-PC. Mehr als nur ein Haufen Technik – es war ein faszinierendes Rätsel. Auseinandernehmen, verstehen, zum Laufen bringen... die unstillbare Neugier war geweckt.
(Ja, es gab auch Momente der Verzweiflung und die mysteriös übriggebliebenen Schrauben!)
Die entfachte Leidenschaft
Es ging schnell über das reine Basteln hinaus. Der Wunsch wuchs, Systeme zu bauen, die *stabil*, *sicher* und *effizient* sind. Nicht nur das "Wie", sondern das "Warum" hinter der Technologie wurde zum zentralen Antrieb.
“ Technologie ist das Werkzeug, die durchdachte Lösung die wahre Kunst.
Der Weg & die Balance
Die Ausbildung zum Fachinformatiker war der logische, fundierte Schritt. Theorie traf auf Praxis, Wissen auf Anwendung. Doch genauso wichtig: Der Ausgleich. Ob [Dein Hobby, z.B. "beim Biken in der Natur"] oder [anderes Interesse, z.B. "beim Kochen neuer Rezepte"] – das hält den Kopf frei und den Geist offen für kreative Lösungen.
Mein beruflicher Werdegang im DetailMeine Meilensteine
Ein interaktiver Blick auf die Stationen, die mich geprägt haben.
[JAHR_START] - [JAHR_ENDE]
Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration
[Name des Ausbildungsbetriebs]
Das Fundament wurde gelegt: Von Netzwerktopologien über Serveradministration bis zu den ersten Schritten in IT-Sicherheit. Erstes prägendes Projekt: [Kurze Beschreibung, z.B. Aufbau eines Testnetzwerks].
[JAHR_START] - [JAHR_ENDE / Heute]
[Deine aktuelle Position]
[Name des Unternehmens]
Vertiefung der Kenntnisse und Übernahme von Verantwortung im Bereich [Hauptaufgabenbereich, z.B. Server-Infrastruktur, Cloud-Management]. Erfolgreiche Umsetzung von [Beispiel-Projekt/Ergebnis, z.B. Migration zu Microsoft 365, Einführung eines neuen Monitoringsystems].
[JAHR DER WEITERBILDUNG]
Weiterbildung / Zertifizierung: [Name der Weiterbildung/Zert.]
[Anbieter / Institution]
Spezialisierung im Bereich [Thema, z.B. Cloud Security, PowerShell Scripting Advanced]. Neue Perspektiven und Fähigkeiten gewonnen, um [Nutzen, z.B. Prozesse zu automatisieren, Sicherheit zu erhöhen].
Philosophie & Werkzeugkasten
Wie ich denke, wie ich arbeite und welche Technologien ich meistere.
Meine Arbeitsweise
Stabilität & Sicherheit zuerst: Das Fundament muss absolut solide sein. Keine Kompromisse bei Kernsystemen.
Klare Strukturen, klare Doku: Verständliche Systeme sind wartbare und erweiterbare Systeme. Dokumentation ist kein Beiwerk, sondern integraler Bestandteil.
Proaktives Handeln: Probleme antizipieren und adressieren, bevor sie eskalieren. Monitoring und Analyse sind Schlüssel dazu.
Kontinuierliches Lernen: Die IT-Welt dreht sich rasant – ich bleibe am Ball, teste neue Technologien und erweitere stetig meinen Horizont.
Technologien im Fokus
Bereit für den nächsten Schritt?
Ob Sie eine konkrete Herausforderung haben, eine Frage stellen möchten oder einfach nur vernetzen wollen – ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Kontakt aufnehmen